Aktuelle Besuchsregelungen
(Stand 14. November 2022)




Für Besucher in Hohenwald gelten folgende Regelungen:
- Alle Besucher:innen müssen einen aktuellen negativen Corona-Test vorlegen (Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden).
Im Seniorenstift Hohenwald besteht für Besucher die Möglichkeit, sich dienstags und donnerstags zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr vor Ort testen zu lassen! An allen anderen Tagen bringen Sie bitte einen gültigen Nachweis einer zugelassenen Teststelle mit!
Sie müssen der Teststelle gegenüber glaubhaft machen, dass Sie Besucher:in einer Pflegeeinrichtung sind. Dies wird derzeit mit einem Formular welches das Bundesgesundheitsministerium herausgegeben hat gemacht. Sie können auf der Internetseite des BMG das eingestellte Muster nach Bestätigung durch das Pflegeheim zur Vorlage bei der Teststelle nutzen.
Um unsere Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen vor einer Ansteckung mit Covid-19 zu schützen, beachten Sie bitte auch die folgenden Besucherregelungen:
- Besuche sind täglich möglich.
- Besuche können in den Zimmern oder im Garten stattfinden.
Bedingungen:
- Besucher müssen einen gültigen negativen Corona-Test vorweisen
- Folgen Sie bitte den Anweisungen des Personals!
Wichtig!
Halten Sie sich an die Hygieneregeln:
- Tragen Sie bitte zu jeder Zeit Ihres Besuches eine FFP2 Maske!
- Beachten Sie bitte das gültige Schutz- und Hygienekonzept (ist im Eingangsbereich, sowie auf den Wohnbereichen ausgelegt)
- Desinfizieren Sie sich die Hände beim Betreten des Hauses und des Wohnbereiches sowie beim Verlassen der Einrichtung!
- Kommen Sie nicht, wenn Sie selbst Erkältungssymptome haben!
(Die Einrichtungsleitung)
Helfen Sie mit Ihren Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit! Helfen Sie uns, einen Ort zu schaffen, an dem der sensiblen Thematik Sterben und Tod mit Herz begegnet werden kann.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Helfen Sie uns, einen Ort zu schaffen, an dem der sensiblen Thematik Sterben und Tod mit Herz begegnet werden kann. Um dieses Zuhause mit Leben zu füllen, sind wir auf Förderer und Spender angewiesen. Unterstützen können Sie uns mit Geld oder Sachspenden, Patenschaften, Zustiftungen, Benefizveranstaltungen oder ehrenamtlichem Engagement. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Für jede helfende Hand und jede Idee sind wir überaus dankbar!
Spendenkonto des Seniorenstifts Hohenwald
Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE33 5005 0201 02004639 18
BIC: HELADEF1822
Verwendungszweck: Haus Pallium Hohenwald
Freiwilliges Soziales Jahr im Seniorenstift Hohenwald
DIE STIFTUNG - Unser Magazin
Medizin, Forschung und Innovation. Das sind die Themenbereiche unseres neuen Magazins DIE STIFTUNG. Wenn Sie sich für die gedruckte Ausgabe interessieren, schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff "Unser Magazin" an magazin@sthhg.de. Zum Download steht das Magazin hier für Sie bereit.
DIE STIFTUNG zum DownloadIhr Kontakt zum Seniorenstift Hohenwald
